-12% Silvaner Paket Zurück

Abbildung beispielhaft

Silvaner Paket

Beschreibung

2023 Wagner-Stempel - Silvaner QbA trocken (bio):

Filigraner Duft von gelben Äpfeln, Honigmelone und Quitte, animierendes, rassiges Säurespiel mit reintönigem, leicht mineralischem Finish. Ausbau im Stahl und im großen Holzfass, die Trauben stammen aus verschiedenen Lagen der Siefersheimer Weinberge, größtenteils sandiger bis steiniger Lehm mit Porphyrverwitterungsgestein im Untergrund.

Als Daniel Wagner 1993 die Regie im elterlichen Weingut übernahm, galt Rheinhessen noch als Probierstübchen der Nation und war so sexy wie ein Opel Astra. Dass die Region heute mit zu den spannendsten und besten im Lande zählt, ist Winzern wie ihm zu verdanken. Daniel Wagner setzt geographisch, geologisch und stilistisch besondere Akzente. Siefersheim wird gern auch als „Tor zur rheinhessischen Schweiz“ bezeichnet. Nur wenige Kilometer von der Nahe entfernt, wachsen die Weine hier in kühlerem Klima auf kargen, vulkanischen Rhyolithböden mit guter Drainage heran. Schwer zu sagen, was mehr beeindruckt: die Geschlossenheit seiner Kollektion oder die Grandezza seiner GGs.

2022 Wirsching - Iphöfer Silvaner Halbstück (WLS Exklusiv):

Als große Verfechter des Terroir Gedankens sind die Wirschings ohnehin schon lange bekannt. In diesem Wein wird das so deutlich, wie sonst vielleicht nur auf der Ebene der Großen Gewächse. Der Silvaner zeigt die kalkigen Noten des Keuper so deutlich, dass Herkunft tatsächlich nachvollziehbar und greifbar wird.

Nach der Übergabe von Dr. Heinrich Wirsching an seine Töchter Andrea und Lena weht ein frischer und ehr femininer Wind im fränkischen Traditionsweingut. Vor allem aber beeindruckt die Konstanz, mit der die Familie aus Iphofen in zwei so unterschiedlichen Disziplinen wie dem Silvaner und der Scheurebe Jahrgang für Jahrgang glänzt. Seit 2019 ist das Weingut Wirsching Mitglied von „Fair ’n Green“. In allen Weinbergen wird komplett auf den Einsatz von Insektiziden, Herbiziden und Kupfer verzichtet. An Rasse, Expressivität und Tiefgründigkeit sind die Wirsching-Weine von den mineralischen Keuperböden jedenfalls nur schwer zu überbieten!

2023 Müller - Volkach Silvaner trocken:

Die von Muschelkalk und Lehmböden geprägten, teils ziemlich steilen Weinberge in der Gemarkung Volkach verleihen diesem Ortswein eine vibrierende Frische und entwaffnende Saftigkeit. In der Nase finden sich Aromen von Apfel, Birne und Quitte. Unkompliziertes Trinkvergnügen aus dem "klassischen Franken".

Seit Monika und Rainer 1991 den Betrieb im historischen Ortskern von Volkach übernahmen, haben sie mit viel Herzblut und Ehrgeiz an der Reputation des Weinguts gefeilt und die Qualität der Weine kontinuierlich gesteigert. 2008 wurde die neue Vinothek eröffnet, die über die Grenzen Frankes hinaus architektonisch für Aufsehen sorgt. Seit 2011 setzt auch Sohn Christian starke Akzente im Weingut. Diese Zielstrebigkeit und Kontinuität führt zu einer immer länger werdenden Liste von Auszeichnungen, wie zum Beispiel 2020 der Aufstieg zum „Weltklasse Weingut“ mit 4 ½ Sternen im Eichelmann Weinführer. Trotz all dieser verdienten Erfolge zeichnet alle Müllers eine bewundernswerte Herzlichkeit und Bodenständigkeit aus. So sind ihre Weine zutiefst Ausdruck des fränkischen Terroirs und der fränkischen Seele.

33,00 € statt 37,40 € 14,67 €/Liter
inkl. Mwst. (zzgl. Versandkosten)

Produkte werden in 3 – 5 Werktagen geliefert.