
7 Terroirs, Riesling QbA trock…
trocken | 2023
Vegan
Gut Hermannsberg
14,95 € 19,93 €/Liter
Sie ist relativ jung (1870 angelegt), hat eine steile Karriere hinter sich und gehört auch unabhängig vom Geschmacksprofil zu den deutschen Weinlegenden: die „Bastei“. Die Traiser oder Traisener Bastei (vom ital. bastia „Bollwerk, Festung“) ist ein schmales Bändchen von Rebzeilen am Fuße des vulkanischen Rotenfelsmassivs. Die 1200 Meter lange und bis zu 200 Meter hohe Felswand gilt als die höchste nördlich der Alpen und bietet den tief im Rhyolithgeröll (Rhyolith ist eine Art Quarzporphyr) wurzelnden Rieslingreben ein spektakuläres Ambiente. Diese genießen einen perfekten Windschutz und eine intensive Sonneneinstrahlung. Von zarter Mineralik unterlegt, sind die Bastei-Rieslinge opulent im Bukett sowie saftig und voluminös am Gaumen. Im Vergleich zu anderen „Grossen Gewächsen“ schnell zugänglich!
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2018 |
Rebsorte(n) | Riesling |
Flaschengröße | 0,75 l |
Verschluss | Naturkorken |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
VDP-Klassifikation | VDP.GROSSES GEWÄCHS® |
Herkunft | Nahe (DE) |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Restsüße | 4,6 g/l |
Säuregehalt | 7,2 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 8 bis 12 °C |
Ausbau | Großes Holzfass/Fuder |
Enthält Sulfite | Ja |
Man kann einfach nur den Hut ziehen vor Dr. Christine Dinse und Jens Reidel. Als die beiden im Sommer 2009 die einstige „Königlich-Preußische-Weinbaudomäne“ kauften, waren der Zustand von Weinbergen und Keller stark renovierungsbedürftig und der Ruf ramponiert. Mit der Besetzung von Karsten Peter als Betriebsleiter, einer radikalen Umstrukturierung des Sortiments und nicht zuletzt einer völlig neuen stilistischen Ausrichtung haben die beiden Inhaber das Gut Hermannsberg zurück zur deutschen Riesling-Elite geführt und das Potential des einzigartigen Lagenportfolios kann wieder voll ausgeschöpft werden.