Fester, eher herber, speckiger und pfeffriger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit Kräuternuancen, einem Hauch Pfeffer, Zwetschgen und deutlicher Mineralik. Klare, straffe, feinsaftige Frucht, leicht rauchige und moderat holzige, etwas kräuterige und auch eine Spur pfeffrige Noten, nachhaltig, hat Biss und viel Griff von feinsandigem Gerbstoff, noch unentwickelt, nachhaltig, sehr guter, straffer Abgang mit einem Hauch Zitruszesten, Rauch, Pfeffer, deutlicher Mineralik und ein noch wenig trocknenden Tanninen.
Produktinformationen
Geschmack
trocken
Jahrgang
2018
Rebsorte(n)
Spätburgunder
Flaschengröße
0,75 l
Verschluss
Naturkorken
Qualitätsstufe
Deutscher Qualitätswein
VDP-Klassifikation
VDP.GROSSES GEWÄCHS®
Herkunft
Franken (DE)
Alkoholgehalt
12,5% vol
Empfohlene Trinktemperatur
von 16 bis 18 °C
Reife / Lagerung
bis 2030
Enthält Sulfite
Ja
Öko-Kontrollstellennummer des Produzenten
DE-ÖKO-006 (EU-Landwirtschaft)
Öko-Kontrollstellennummer des Verkäufers
DE-ÖKO-037
Weingut Steintal
Zwischen Odenwald und Spessart, im sogenannten Churfranken, steht das ehemalige Weingut der Stadt Klingenberg für einen nachhaltigen und ökologischen Weinbau im Einklang mit der Natur. In den denkmalgeschützten Terrassensteillagen, wo bereits im 13. Jahrhundert die ersten Rebstöcke gesetzt wurden, gilt das Hauptaugenmerk auf insgesamt 11 ha dem Spätburgunder. Die Reben in den steilen Lagen stehen auf wärmespeicherndem Bundsandstein. Nach der selektiven Handlese gären und reifen die Weine in großen Holzfässern aus Spessarteiche. So entstehen absolut authentische fränkische Originale.