
Halenberg Riesling Grosses Gew…
trocken | 2022
Weingut Emrich-Schönleber
55,00 € 73,33 €/Liter
Die Schönlebers wissen, was sie tun. Bei der Weinherstellung ebenso wie bei der Namensgebung! Ein Riesling mit feiner Frucht, leicht kräutrigen Beiklängen und betörender, beinahe salziger Mineralität.
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2023 |
Rebsorte(n) | Riesling |
Flaschengröße | 0,75 l |
Verschluss | Naturkorken |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Nahe (DE) |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Restsüße | 5,1 g/l |
Säuregehalt | 7,5 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 8 bis 10 °C |
Enthält Sulfite | Ja |
"Eine Kollektion, wie sie nur wenige Spitzenbetriebe auf den Tisch stellen können" bescheinigen die Gault-Millau-Kritiker dem Weingut Emrich-Schönleber. Werner Schönleber formte den Betrieb zum Spitzenweingut, heute ist mit Frank die nächste Generation am Zug. Er ist vor allem für den Ausbau der Weine zuständig, die Kritiker in den höchsten Tönen loben. Monzingen liegt am westlichen Rand des Anbaugebietes und die Rebflächen befinden sich auf 160 bis 250m ü. NN., was zu einem relativ kühlen Weinbauklima führt. Die Reben stehen auf Böden der „Waderner Schichten“, die stark vom Schiefer geprägt sind. Hier bleiben die Trauben in der Regel deutlich kleinbeeriger als sonst üblich und werden dafür umso aromenreicher. Hier entstehen Weine mit einem markanten Charakter, die authentisch und ungeschminkt ihre Herkunft zeigen.