
Rosa Handgemenge
trocken | 2023
Weingut Wachter-Wiesler
11,95 € 15,93 €/Liter
Erzeugt aus Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot zeigt dieser Rosé den schlanken Stil des südlichen Burgenlandes. Ganztraubenpressung, natürliche Gärung, sowie Ausbau in 500 Liter Fässern und im Stahltank bringen Komplexität und Spannung. Trotzdem steht er für absolut entspannten Genuss zu jeder Gelegenheit.
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte(n) | Blaufränkisch, Merlot, Blauer Zweigelt |
Flaschengröße | 0,75 l |
Verschluss | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Landwein |
Alkoholgehalt | 11,5% vol |
Restsüße | 1 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 8 bis 10 °C |
Reife / Lagerung | bis 2024 |
Öko-Kontrollstellennummer des Produzenten | AT-BIO-402 (EU-Landwirtschaft) |
Öko-Kontrollstellennummer des Verkäufers | DE-ÖKO-037 |
Enthält Sulfite | Ja |
Trotz aller Erfolge innerhalb kürzester Zeit ist Christoph Wachter angenehm bodenständig geblieben. Er hat wesentlich dazu beigetragen, das 500 ha kleine Weinbaugebiet Eisenberg fest in den Köpfen der Blaufränkisch-Freunde zu verankern. Inspiriert von seinen Auslandserfahrungen entschied er sich, die Arbeitsweise auf dem 16 ha großen Weingut radikal und konsequent zu ändern: Keine Chemie im Weingarten und Keller, Vergärung mit Naturhefen und langsame Reifung in großen Holzfässern, so wenig Schwefel wie möglich, keine Schönung und Filtration. Seine puren und ungeschminkt klaren Weine zählen zum Besten, was diese Region hervorbringt. Sie ist geprägt vom pannonischen Klima: Heiße Sommer mit kühlen Nächten und kalte, windige Winter. Die Böden sind dominiert von Grünschiefer, Blauschiefer und schwerem, eisenhaltigen Lehm. So entstehen Weine, die lebendig sind, ausgestattet mit viel mineralischer Frische und feinem Säurespiel: »Man soll Lust auf ein zweites und drittes Glas bekommen«, sagt Christoph.